RVG – Rechtsanwaltsvergütungsgesetz Grundlagenwissen unter Berücksichtigung der aktuellen Änderungen des KostRÄG 2025 – Teil 2
Dieses Seminar ist speziell für Wiedereinsteiger / Quereinsteiger geeignet, welche bisher wenig oder keine praktische Erfahrung in der Anwendung mit dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz sammeln konnten. Im Seminar wird den Teilnehmern der Umgang mit dem RVG vermittelt und auf den aktuellen Stand gebracht. Das Seminar ist auch für junge Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte geeignet, welche bislang wenig Umgang mit dem […]
RVG – Rechtsanwaltsvergütungsgesetz Grundlagenwissen unter Berücksichtigung der aktuellen Änderungen des KostRÄG 2025 – Teil 1
Dieses Seminar ist speziell für Wiedereinsteiger / Quereinsteiger geeignet, welche bisher wenig oder keine praktische Erfahrung in der Anwendung mit dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz sammeln konnten. Im Seminar wird den Teilnehmern der Umgang mit dem RVG vermittelt und auf den aktuellen Stand gebracht. Das Seminar ist auch für junge Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte geeignet, welche bislang wenig Umgang mit dem […]
Online-Seminar Zwangsvollstreckung wegen Unterhaltsansprüchen
ZV-Seminar für Praktiker vom Praktiker! Unterhaltsansprüche haben immer Vorrang! Die Zwangsvollstreckung wegen Unterhaltsansprüchen in wird in diesem Seminar anhand des aktuellen neuen! Formulars behandelt. Dazu gibt es, Verbesserungsvorschläge, praktische Tipps und aktuelle Rechtsprechung zu den Themen Referent(in) Dipl-Rpfl. Stefan Geiselmann Stefan Geiselmann hat 1992 seine Rechtspflegerprüfung abgelegt und ist seit 2005 beim Amtsgericht Ulm tätig. Dort bearbeitet […]
Prüfungsvorbereitungskurs für Auszubildende: Besprechung der Prüfungsaufgaben
Besprechung der Prüfungsaufgaben. Die ausführliche Einladung finden Sie unter diesem Link.
Prüfungsvorbereitungsseminar für Auszubildende: „Rechtsanwendung im Rechtsanwaltsbereich“ + „Vergütung und Kosten“
Rechtsanwendung im Rechtsanwaltsbereich“ + „Vergütung und Kosten“. Die ausführliche Einladung finden Sie unter diesem Link.
Ergänzender Notariats-Intensiv-Prüfkurs für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
INTENSIV – PRÜF–Kurs – NOTARIAT für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte – Vorbereitung auf die Abschlussprüfung nach der ReNoPatAusbV im Frühjahr 2025 (2 Termine)
Intensivkurs – Prüfkurs II zur Vorbereitung der Abschlussprüfung nach der RenoPatAusbV im Frühjahr 2025
INTENSIV – PRÜF-Kurs II für Rechtsanwalts- sowie Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Vorbereitung auf die Abschlussprüfung nach der ReNoPatAusbV im Frühjahr 2025 (4 Termine)
Intensivkurs – Prüfkurs I zur Vorbereitung der Abschlussprüfung nach der RenoPatAusbV im Frühjahr 2025
INTENSIV – PRÜF-Kurs I für Rechtsanwalts- sowie Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Vorbereitung auf die Abschlussprüfung nach der ReNoPatAusbV im Frühjahr 2025 (4 Termine)
Englisch in der Anwaltskanzlei – Online-Workshop
Englisch wird benötigt, aber durch Schule und Berufsschule nicht immer berufs- und bedarfsorientiert vermittelt. Die Kommunikation mit ausländischen Mandanten und Kanzleien erfordert einen sicheren Umgang, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Es gilt, Problemfelder zu identifizieren, wichtige Regeln zu kennen und grobe Fehler zu vermeiden. Seminarinhalt: In diesem Seminar werden wir uns in einem interaktiven […]
Intensivkurs – Prüfkurs II zur Vorbereitung zur Abschlussprüfung nach der ReNoPatAusbV im Herbst 2024
ACHTUNG Prüfkurs II = alle Termine eine Veranstaltung Freitag, 25.10.2024 14:30 bis 19:30 UhrRechtsanwendungen – Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht für ReNos und ReFasVeranstaltungsort: Geschäftsstelle/ CVJM Samstag, 26.10.2024, 09:00 bis 15:30 UhrRechtsanwendungen – Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht für ReNos und ReFasVeranstaltungsort: Geschäftsstelle/ CVJM Freitag, 01.11.2024, 14:00 bis 19:00 UhrRechtsanwaltsvergütungsgesetz für ReNos und ReFasVeranstaltungsort: Geschäftsstelle/ CVJM Samstag, 02.11.2024 09:00 […]