Kanzleiorganisation in der Praxis – Zusammenspiel der analoger und der digitalen Welt
Eine durchdachte Kanzleiorganisation erfüllt viele Funktionen. Zum einen sorgt sie für die Umsetzung gesetzlicher oder berufsrechtlicher Vorgaben, zum anderen schützt sie vor Haftungsfällen und wirtschaftlichen Einbußen. Elektronischer Rechtsverkehr, DSGVO, soziale Medien, Legal Innovation & Technology, Digital Thinking und das Thema künstliche Intelligenz – der digitale Wandel macht auch vor Rechtsanwaltskanzleien keinen Halt und die Anforderungen […]
Formulare in der Zwangsvollstreckung – Strategisches Ausfüllen
Mit Wirkung vom 22.12.2022 ist die neugefasste Zwangsvollstreckungsformularverordnung (ZVFV) in Kraft getreten und am 17.6.2024 noch einmal geändert worden. Sie beinhaltet Regelungen und Muster für alle verbindlich zu nutzenden Vollstreckungsformulare. Bereits das pure Ausfüllen der Formulare stellt eine gewisse Herausforderung dar, der wir uns im Rahmen des Seminars stellen wollen. Darüber hinaus soll aber auch besprochen werden, […]
Update – Gesellschaftsrechtliches Notariat 2025 für Mitarbeitende
Herr Dr. Dr. Schulte informiert zu folgenden Themen: • aktuelle Rechtsprechung zu den Personenhandelsgesellschaften, zur eGbR und dem neuen Gesellschaftsregister• aktuelle Rechtsprechung zum Firmenrecht• aktuelle Rechtsprechung zu den Kapitalgesellschaften• Kapitalmaßnahmen bei UG / GmbH• Auslandsbezüge im gesellschaftsrechtlichen Notariat für die Praxis
Gebührenmanagement im familienrechtlichen Mandat (mit ZV und Insolvenz)
weitere Informationen folgeReden wir übers Geld! Teil I: Gesetzliche Gebühren nach dem RVGTeil II: ManagementTeil III: VergütungsvereinbarungenTeil IV: Effektive und sichere Durchsetzung offener Forderungen aus dem familienrechtlichen Mandat unter Berücksichtigung der neuen FormulareTeil V: Insolvenzrechtliche Specials im Familienrecht Die Bescheinigung von FAO-Fortbildungsstunden ist möglich.
Aktuelles zum Grundstücksrecht
• Übertragbarkeit von Dienstbarkeiten• Voreintragung der Erben bei Finanzierungsgrund-schulden• postmortale Vollmachten im Grundstücksverkehr• Probleme beim Nachweis der Erbfolge und Testamentsvollstreckung• Verschiedenartige Versicherungen im Grundbuchverfahren, insbesondere zum Nachweis der Erbfolge• Erfahrungen mit der eGbR im Grundstücksverkehr– Veräußerung, Erwerb, Aufgabe dinglicher Rechte einer GbR– Vertretungsrecht– Grundbuchbezeichnung– Besonderheiten und Übergangsrecht bei Alt-GbR• Fragen zum elektronischen Rechtsverkehr mit dem […]
Internationale Zwangsvollstreckung
Mit der Veranstaltung soll ein Einblick in die Möglichkeiten einer grenzüberschreitenden Zwangsvollstreckung von Geldforderungen gewährt werden. Einen Schwerpunkt bilden die hierzu geltenden EU-Verordnungen. Dargestellt wird aber auch der Anwendungsbereich des Lugano-Übereinkommens. Teil 1 Anerkennung und VollstreckbarerklärungA. BegriffeI. Wirkungserstreckung durch AnerkennungII. Vollstreckbarerklärung B. RechtsgrundlagenI. EUGVVOII. EU-Verordnung zu EhesachenIII. Lugano-ÜbereinkommenIV. Multilaterale SpezialübereinkommenV. Bilaterale Anerkennungs- und VollstreckungsabkommenVI. Autonomes […]
Notariat Spezial – Praktische Umsetzung des Geldwäschegesetzes im Notariat
Das Seminar eignet sich besonders für Notariatsmitarbeiterin-nen und Notariatsmitarbeiter, die ihre Notarin bzw. ihren Notar bei der Umsetzung des Geldwäschegesetzes und der Durchführung einer Vor-Ort-Prüfung zu unterstützen. In der Veranstaltung werden die wesentlichen gesetzlichen Vorgaben, deren Anwendung in der notariellen Praxis sowie der Ablauf einer Vor-Ort-Prüfung der Notarinnen und Notare durch den Präsidenten des Landgerichts erörtert. Gesetzliche Neuerungen und […]
Notariat Spezial – Handels- und Gesellschaftsrecht für alle, die sich interessieren!
Das Seminar eignet sich insbesondere für Notariatsmitarbeiterinnen und Notariatsmitarbeiter, die ihre Notarin bzw. ihren Notar bei der täglichen Arbeit in Handels- und Gesellschaftsangelegenheiten unterstützen. Fragen werden erörtert und beantwortet. Teil 1:Einsicht in Register und Registerakten und Bescheinigungen Teil 2:Vorbereitung und Einreichung von Urkunden– Notarielle Prüfungspflichten– Elektronische Einreichungspflicht zu allen Registern durch Notare– Datenschutzkonforme Ausgestaltung von […]
Zwangsvollstreckung Spezial
Aktuelle Zwangsvollstreckung– Rechtsprechung und Formulare – Was hat sich geändert, was muss beachtet werden? Das Seminar eignet sich insbesondere für Rechtsanwaltsfachangestellte, Bürovorsteher, Rechtsfachwirte aber auch Studenten und Auszubildende, sowie sonstige Mitarbeiter, die in der Zwangsvollstreckung tätig sind bzw. tätig werden sollen. Gesetzliche Neuerungen und aktuelle Fragen werden ebenso besprochen wie angesprochene Problemstellungen aus der Praxis […]
Kostenrechtsänderungsgesetz 2025 und E-Rechnung
Was lange währt, wird endlich gut – so das Sprichwort. Für das RVG gilt dies nun auch: Das Kostenrechtsänderungsgesetzes 2025 ist da! Und ab dem 01.01.2025 gilt die E-Rechnungspflicht auch in der Anwaltskanzlei. Inhalt dieses Online-Seminares sind zum einen die Änderungen als solches, die Auswirkungen auf die tägliche Praxis bei der Abrechnung der anwaltlichen Vergütung […]