Online: Zwangsvollstreckung (Thema wird noch bekanntgegeben)
Onlineseminar – RVG 2025
Zum 01.05. oder 06.2025 wird das neue RVG in Kraft treten. Anlass ist das KostBRÄG 2025. Dies ändert vorallem auch die anwaltlichen Gebühren. Im Seminar werden alle für Anwälte/innen relevanten Änderungen des Vergütungsrechts anhand ausführlicherBerechnungsbeispiele erläutert.
Kostenrechtsänderungesetz 2025 u. E-Rechnungspflicht
Was lange währt, wird endlich gut – so das Sprichwort. Und für das RVG gilt dies nun auch: Das Kostenrechtsänderungsgesetzes 2025 ist da! Das bedeutet vor allem ein Plus bei denAnwaltsgebühren: Plus 9% bei Betragsrahmen- und Festgebühren und plus 6 % bei Wertgebühren. Sehr sympathisch sind die Änderungen im PKH/VKH-Mandat, die sich vor allem im […]
Endlich! – das neue RVG: Erhöhungen und Änderungen der Rechtsanwaltsvergütung durch das KostBRÄG 2025
Die Gebühren werden zum 01.05. oder 01.06.2025 linear angehoben. Wir zeigen auch die versteckten Auswirkungen anhand von Beispielsfällen mit Alt-Neu-Vergleich. Inkl. Skript zu allen Änderungen. Inhalte: Stellt Eure Fragen an den Referenten im Seminar!
Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 – KostBRÄG 2025
Inhalt dieses Online-Seminares sind zum einen die Änderungen als solches – neben den Änderungen in den Tabellen gibt es auch strukturelle Änderungen im RVG – zum anderen die Auswirkungen auf die tägliche Praxis bei der Abrechnung der anwaltlichen Vergütung wie auch taktische Überlegungen zum Übergangsrecht und zum Gebührenmanagement: Wie und wann nehme ich welche Mandate […]
Online Seminar – Legal-English
Kommunikation Wichtiger Hinweis: Es handelt sich bei dieser Veranstaltung nicht um einen durchgängigen Vortrag, sondern um einen Sprach-Workshop, in dem interaktiv gearbeitet wird. Wir werden Sprechen, Lesen, Schreiben und Hörverständnis trainieren. Es ist daher eine Teilnahme mit Webcam und Mikrofon empfohlen sowie die Bereitschaft „mitzumachen“ erforderlich. Ebenso wäre es empfehlenswert, wenn die räumlichen Gegebenheiten für […]
Online-Seminar Marketing meets KI
Wie kann Ihre Kanzlei im digitalen Zeitalter erfolgreich bleiben? Das Webinar „Kanzleimarketing und KI – Erfolgsstrategien für die digitale Zukunft“ gibt Ihnen wertvolle Einblicke, wie Sie moderne Technologien und kreative Ansätze nutzen, um Ihre Kanzlei erfolgreich zu positionieren. Ronja Tietje und Carmen Wolf zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie die Macht der sozialen Netzwerke und künstlicher […]
Kanzleiorganisation in der Praxis – Zusammenspiel der analoger und der digitalen Welt
Eine durchdachte Kanzleiorganisation erfüllt viele Funktionen. Zum einen sorgt sie für die Umsetzung gesetzlicher oder berufsrechtlicher Vorgaben, zum anderen schützt sie vor Haftungsfällen und wirtschaftlichen Einbußen. Elektronischer Rechtsverkehr, DSGVO, soziale Medien, Legal Innovation & Technology, Digital Thinking und das Thema künstliche Intelligenz – der digitale Wandel macht auch vor Rechtsanwaltskanzleien keinen Halt und die Anforderungen […]
Formulare in der Zwangsvollstreckung – Strategisches Ausfüllen
Mit Wirkung vom 22.12.2022 ist die neugefasste Zwangsvollstreckungsformularverordnung (ZVFV) in Kraft getreten und am 17.6.2024 noch einmal geändert worden. Sie beinhaltet Regelungen und Muster für alle verbindlich zu nutzenden Vollstreckungsformulare. Bereits das pure Ausfüllen der Formulare stellt eine gewisse Herausforderung dar, der wir uns im Rahmen des Seminars stellen wollen. Darüber hinaus soll aber auch besprochen werden, […]
Das Zwangsversteigerungsverfahren – insbesondere Ablauf des Versteigerungstermins im Rollenspiel
In diesem Seminar wird das gesamte Zwangsversteigerungsverfahren erläutert und anhand eines simulierten Versteigerungstermins praxisbezogen näher gebracht. Folgende Themen werden besprochen: I. Allgemeines a) Normzweck b) der gesetzliche Auseinandersetzungsanspruch c) die Grundstücksbelastungen – Rechte Dritter d) § 1365 BGB als Verfahrenshindernis II. Die Anordnung des Verfahrens III. Einstellungsmöglichkeiten a) Einstellung des Verfahrens auf […]