Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das erste halbe Jahr ist schon wieder fast rum und damit Zeit für uns, eine kleine Zwischenbilanz zu ziehen.
Seit etwa einem dreiviertel Jahr sind wir als Vorstand nun im Amt (wenn auch nicht mehr vollständig in der gewählten Besetzung) und wir dürfen sagen, dass wir schon einiges erreicht haben.
Neben der Einarbeitung in das Programm war auch die Mitgliederverwaltung selbst ein großer Posten, den es auf den aktuellen Stand zu bringen galt, da haben wir schon große Fortschritte gemacht. Natürlich brauchen wir hier auch weiterhin die Unterstützung unserer Mitglieder: falls ihr aktuell keine E-Mails von uns erhaltet, bitten wir um Rücksendung der im letzten Herbst verschickten Datenblätter bzw. wenigstens um Angabe einer E-Mail-Adresse, damit wir alle besser erreichen können (kurze Rückmeldung an: feedback@reno-berlinbrandenburg.de). Bitte denkt auch daran, uns bei Namens- und/oder Adressänderungen zu informieren.
Ferner haben wir an Ausbildungsmessen teilgenommen und Abschlussklassen in allgemeinbildenden Schulen besucht, um unseren Beruf zu präsentieren und für Nachwuchs zu werben. Möchtet ihr uns dabei unterstützen? Dann meldet euch gern!
Das Seminargeschäft, das in den letzten Jahren auch bedingt durch die Corona-Pandemie fast vollständig auf die Prüfungsvorbereitungskurse zusammengeschrumpft war, musste ebenfalls wieder angekurbelt werden. Hier ist noch etwas Luft nach oben, was die Teilnehmerzahlen angeht. Unser Versprechen für dieses Jahr: Alle Seminare werden durchgeführt! Für eure Anregungen sind wir immer dankbar: welche Themen interessieren euch, welche Zeiten passen für euch am besten, online oder präsent?
An weiteren Vorhaben sind wir „dran“ und hoffen, diese auch alsbald umsetzen zu können.
Schließlich möchten wir die Gelegenheit nutzen, uns bei allen herzlich zu bedanken, die den Verein und uns als Vorstand in vielfältiger Weise unterstützen!
Es grüßt euch herzlich
Euer Vorstand der RENO Berlin-Brandenburg
Seminarübersicht:
Klick auf den Veranstaltungstitel führt zur ausführlichen Seminarbeschreibung.
Präsenz-Seminar am 28.06.2025 mit Karin Scheungrab Gebührenmanagement im familienrechtlichen Mandat (mit ZV und Insolvenz)
Präsenz-Seminar am 16.09.2025 mit Dr. Dr. jur. Christian Schulte Update 2 – Gesellschaftsrechtliches Notariat 2025 für Mitarbeitende
Präsenz-Seminar am 20.09.2025 mit Prof. Ulrich Keller Insolvenzverfahren – Forderungsanmeldung und Forderungsprüfung
Präsenz-Seminar am 25.09.2025 mit Prof. Dipl.-Rechtspflegerin Brigitte Steder Formulare in der Zwangsvollstreckung – Strategisches Ausfüllen