RENO Bundesverband: Bericht vom 14. Deutschen ReFa-Tag und Jahresrückblick

Hoppla, wir haben ja schon wieder Dezember und das Jahr neigt sich dem Ende! Wir können alle auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Der Bundesverband konnte zwei neue Kolleginnen im Team begrüßen, die aktiv im Dachverband mitwirken und mit ihren Persönlichkeiten sowie Herz und Leidenschaft gar nicht anders können, als für uns alle da zu sein.

Der Bundesverband blickt mittlerweile auf eine lange Zeit des Bestehens zurück und wir haben alle gemeinsam viel erlebt. In den letzten Jahren gab es um uns alle herum viel Unruhe, einen stetigen Wandel und viel Veränderung. So ist das Leben nun mal. Aber: Wir konnten uns immer auf eines verlassen, unsere Werte und den Zusammenhalt: Gemeinsam mehr erreichen!

Eine Tradition ist mittlerweile auch unsere Teilnahme beim Deutschen ReFa-Tag, der dieses Jahr vom 24.10.2024 bis 26.10.2024 in Pforzheim stattfand. Diese zweitägige Fortbildungsveranstaltung bietet eine ausgezeichnete Plattform für Fortbildung und Gespräche für Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet.

Der RENO-Bundesverband war mit einem gemeinsamen Stand zusammen mit dem DAV und dem Forum für Rechts- und Notarfachwirte vertreten. Vom Vorstand waren Ronja Tietje und Jana Quandt anwesend.

Während der Veranstaltung hatten wir die Gelegenheit, viele anregende Gespräche zu führen und zahlreiche Fragen rund um den Berufsverband zu beantworten. Es war beeindruckend zu sehen, wie groß das Interesse an den verschiedenen RENO-Orts- und Landesvereinen war. Viele Teilnehmer zeigten sich engagiert und motiviert, sich in den lokalen Strukturen zu vernetzen und aktiv zu werden.

Es waren auch Vorstände von einzelnen Orts- und Landesverbänden als Teilnehmer anwesend. Dies ermöglichte es uns, Kontakte zwischen den interessierten Teilnehmern und den entsprechenden Vereinen zu knüpfen und sich über lokale Aktivitäten und Möglichkeiten auszutauschen. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden nicht nur die Möglichkeit, sich weiterzubilden, sondern auch, Kolleginnen und Kollegen aus der Branche kennenzulernen und wertvolle Netzwerke zu bilden.

Insgesamt war der 14. Deutsche ReFa-Tag ein voller Erfolg, der nicht nur wertvolle Informationen und Weiterbildung bot, sondern auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Netzwerke zu stärken. Wir freuen uns auf den nächsten ReFa-Tag 2025 und das weitere Wachsen unserer RENO-Familie.

Unsere RENO-Familie ist dieses Jahr wieder ein Stückchen gewachsen. Wir können erfreulicherweise mitteilen, dass einige Ortsvereine aktiver geworden sind und mit einem frischen Vorstandsteam jede Menge positive Vibes entfalten, das finden wir sehr gut!

Durch engagierte Kolleginnen und Kollegen wurden einige Ortsvereine neue Ortsvereine gegründet. Besonders beachtlich ist aber auch, dass wir so viele Ortsvereine in unserer RENO-Familie haben, die schon mehrere Jahrzehnte und in guten wie in schlechten Zeiten – ja so ist das – uns treu geblieben sind. Die RENO Minden hat in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag gefeiert. Auch in der modernen Zeit hat ein Gut besonders hohe Bedeutung – die Beständigkeit. Und diese ist bei unserer RENO-Familie gegeben.

In diesem Zusammenhang ist uns eines wichtig: einmal DANKE zu sagen. Liebe Kolleginnen und Kollegen der Orts- und Landesvereine, Eure Arbeit ist wunderbar, Ihr leistet tagtäglich viel und ohne Euren Einsatz für die vielen Fachkräfte in unserem Verband wäre es so viel stiller. Wir sind sehr dankbar hierfür und möchten Euch in diesem Zusammenhang einmal sagen: Schön, dass es Euch gibt und vielen Dank für Eure sehr gute Arbeit, die Ihr neben Euren Haupttätigkeiten leistet.

Wir freuen uns auf das kommende Jahr mit Euch!

Euer Bundesvorstand

Interesse an einer Mitgliedschaft?

Jetzt Teil der RENO-Familie werden!

Unsere Mitglieder sind in den Ortsvereinen und Landesverbänden im gesamten Bundesgebiet organisiert. Werde Mitglied – in der Regel findest Du in der Nähe Ihres Wohnortes einen Ortsverein. Wir sind eine starke Gemeinschaft – unser Motto: Gemeinsam mehr erreichen!