Kanzleiorganisation in der Praxis – Zusammenspiel der analoger und der digitalen Welt

Eine durchdachte Kanzleiorganisation erfüllt viele Funktionen. Zum einen sorgt sie für die Umsetzung gesetzlicher oder berufsrechtlicher Vorgaben, zum anderen schützt sie vor Haftungsfällen und wirtschaftlichen Einbußen. Elektronischer Rechtsverkehr, DSGVO, soziale Medien, Legal Innovation & Technology, Digital Thinking und das Thema künstliche Intelligenz – der digitale Wandel macht auch vor Rechtsanwaltskanzleien keinen Halt und die Anforderungen […]

Abrechnung von Mehrvergleichen

Der Mehrvergleich stellt für viele ein Horrorszenarium dar. Nicht umsonst handelt es sich bei dieser Aufgabe bei der Abschlussprüfung um die sogenannte „Königsaufgabe“ mit der höchsten Punktzahl. In diesem Seminar wird den Teilnehmern die Abrechnung bei Hinzukommen nicht anhängiger Beträge anhand vieler Beispiele sehr einfach und bildlich erklärt. Seminarinhalte:

Die Kostenfestsetzung

Bei der Kostenfestsetzung handelt es sich um ein umfangreiches Rechtsgebiet. Viele Besonder- und Feinheiten müssen berücksichtigt werden. Das Seminar eignet sich neben den Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten auch für Rechtsanwaltsfachangestellte, aber wegen der detaillierten Erklärungen auch für Wiedereinsteiger oder Quereinsteiger. Seminarinhalte:

Unterhaltsvollstreckung

In diesem Online-Seminar mit Burkhard Engler befassen wir uns insbesondere mitder Unterhaltsvollstreckung. Seminarinhalte:

Auslandsvollstreckung

In diesem Online-Seminar mit Burkhard Engler wird den Teilnehmern die europäische und außereuropäische Zwangsvollstreckung detailliert mit vielen Fallbespielenerklärt. Seminarinhalte:

Buchhaltung in der Kanzlei

In unserem Buchhaltungs-Seminar wird Birgit Benker als erfahrene Rechtsfachwirtin und Bilanzbuchhalterin die wichtigsten Punkte zum Thema erläutern, damit Sie die täglichen Herausforderungen der Kanzleibuchhaltung perfekt meistern können. Was natürlich nicht fehlen darf – die E-Rechnung ab 2025!

Must have für Praktiker! Digitalisierung der ZV und die neuen Formulare

Das Seminar richtet sich an ReFas, ReFaWis u. Anwälte, die bereits Erfahrung in der Zwangsvollstreckung haben und die neuen Formulare kennenlernen möchten sowie die Gesetzesänderungen durch das Gesetz der weiteren Digitalisierung der Zwangsvollstreckung Inhalt: Die Referentin stellt in ihrem kurzweiligen inhaltsreichen Seminar die neue Zwangsvollstreckungsformularverordnung (ZVFV) sowie die neuen ZV-Formulare vor. Eine verpflichtende Nutzung der […]

Jetzt Teil der RENO-Familie werden!

Unsere Mitglieder sind in den Ortsvereinen und Landesverbänden im gesamten Bundesgebiet organisiert. Werde Mitglied – in der Regel findest Du in der Nähe Ihres Wohnortes einen Ortsverein. Wir sind eine starke Gemeinschaft – unser Motto: Gemeinsam mehr erreichen!