Zwangsvollstreckung – Basics I – Grundlagen

Datum
26. Juli 2024
Uhrzeit
9.00 Uhr – 11.00 Uhr
Veranstalter
RENO Sachsen e.V.
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung
Beschreibung

Mit „machen Sie mal eben die ZV“ ist es nicht getan – die Zwangsvollstreckung hat sich in den letzten Jahren grundlegend geändert und entwickelt sich durch anstehende bzw. aktuelle Gesetzesänderungen und Rechtsprechung weiter.

Dieses Seminar ist konzipiert als Einstieg in die Zwangsvollstreckung und gibt Teilnehmern ohne oder mit nur geringen Grundkenntnissen, Auszubildenden, Berufswieder- oder Quereinsteigern einen Einblick in die Grundlagen der Zwangsvollstreckung.

Themenübersicht
• Vor der Titulierung (die Zwangsvollstreckung beginnt bereits im Erkenntnisverfahren, richtige Bezeichnung des Antragsgegners / Beklagten, GbR, KG, OHG, Mithaftung des Ehegatten)
• Grundlagen der Zwangsvollstreckung (Arten der Zwangsvollstreckung, Vollstreckungsorgane)
• Zulässigkeitsvoraussetzungen der Zwangsvollstreckung (Vollstreckungstitel, vorläufige Vollstreckbarkeit mit / ohne Sicherheitsleistung, Sicherungsvollstreckung)
• Vollstreckungsklausel (Vollstreckungstitel, einfaches oder qualifiziertes Klauselverfahren)
• Zustellung (Zustellung von Amts wegen oder im Parteibetrieb)

Referent(in)
Gabriele Waldschmidt, Geprüfte Rechtsfachwirtin
Langjährige Tätigkeit als Referentin für Zwangsvollstreckungsrecht, Büroleiterin einer renommierten Rechtsanwaltskanzlei in Wuppertal, Mit-Herausgeberin der Fachzeitschrift „Das Juristische Büro“, Autorin
Preis
Mitglied RENO-Vereins € 35,00 (gleichzeitiger Beitritt ist möglich)
alle anderen € 65,00
Bedingungen
Anmeldeschluss: 28.06.2024 Nähere Informationen zur Anmeldung in unseren Seminarbedingungen abrufbar unter www.reno-sachsen.de unter seminare@reno-sachsen.de oder (0351) 3128361 zur Verfügung. Hinweis zum Ablauf/Datenschutz:
Wenn Sie bei uns an einem Seminar teilnehmen, erheben wir folgende Informationen: Anrede, Vorname, Nachname, eine gültige E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk).
Die Erhebung dieser Daten erfolgt,
• um Sie als unseren Seminarteilnehmer identifizieren zu können;
• zur Korrespondenz mit Ihnen;
• zur Rechnungsstellung und Erstellung des Teilnehmerzertifikats;
• zur Information über das von Ihnen gebuchte Seminar (Anreiseinformationen, Rauminformationen, Pausenzeiten o.ä.).

Die weitergegebenen Daten dürfen von den Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.

Interesse an einer Mitgliedschaft?

Jetzt Teil der RENO-Familie werden!

Unsere Mitglieder sind in den Ortsvereinen und Landesverbänden im gesamten Bundesgebiet organisiert. Werde Mitglied – in der Regel findest Du in der Nähe Ihres Wohnortes einen Ortsverein. Wir sind eine starke Gemeinschaft – unser Motto: Gemeinsam mehr erreichen!