Praxis des Notariats aktuell – Wohnungs- und Teileigentum 2024

Datum
18. September 2024
Uhrzeit
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Veranstalter
Bildungsforum der Reno Saar e.V.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel SAARBRÜCKEN SÜD
Zinzinger Straße 9
66117 Saarbrücken
Beschreibung

Zielgruppe und Themenbeschreibung:

Das Seminar richtet sich an Notarfachangestellte und Auszubildende, die ihre Kenntnisse über notarielle Urkunden und deren Abwicklung vertiefen wollen, um möglichst selbständig arbeiten zu können. Im Wohnungs- und Teileigentum sind durch Veränderungen in den letzten Jahren einige wichtige Neuerung zu beachten.

Themenschwerpunkte sind u. a.:

  • Einführung
    • Praktische Bedeutung des Wohnungs- und Teileigentums
    • Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum
    • Teilungserklärung – einseitig nach § 8 WEG und vertraglich nach § 3 WEG
    • Die Gemeinschaftsordnung üblicher Inhalt, Gebrauchsregelung und Sondernutzungsrechte
    • Der Aufteilungsplan
    • Abgeschlossenheit und Abgeschlossenheitsbescheinigung
  • Wohnungs- und Teileigentum in der notariellen Praxis
    • Erstmalige Aufteilung in Sondereigentum
    • Vorbesprechung
    • Entwurf und Beurkundung der Teilungserklärung samt Gemeinschaftsordnung
    • Kosten und Grunderwerbsteuer bei Teilungserklärung samt Gemeinschaftsordnung
    • Änderungen der Teilungserklärung sowie der Gemeinschaftsordnung
    • Vereinigung und Unterteilung von Sondereigentumseinheiten
    • Umwandlung von Sondereigentum in Gemeinschaftseigentum und umgekehrt
  • Veräußerung von Sondereigentum oder Sondernutzungsrechten
    • Veräußerung von Sondereigentum an einen anderen Wohnungseigentümer
    • Veräußerung eines Sondernutzungsrechtes an einen anderen Wohnungseigentümer
    • Änderung der Miteigentumsanteile unter Wohnungseigentümern
    • Kosten und Grunderwerbsteuer in solchen Fällen
    • Sonstige Änderungen der Teilungserklärung
    • Hinzuerwerb oder Veräußerung von Grundstücksflächen
  • Aufhebung des Sondereigentums
  • Wohnungs- und Teilerbbaurecht
  • Dauerwohn- und Dauernutzungsrecht

Der Link zur ausführlichen Seminareinladung ist:
https://www.mgvo.de/mgv/dvs/dok_dnl.php?call_id=d86b1d567aa7bfe4dd14f690fa5b8824&doknr=1438

Referent(in)
Lothar Keller, Notarfachreferent
Wolfgang Lüdecke, Notarfachreferent, prakt. Sozialwirt (Afas)
Preis
RENO-Mitglieder 195,00 € (bei Onlinebuchung 190,00 €)
VDN-Mitglieder 220,00 € (bei Onlinebuchung 215,00 €)
Nichtmitglieder 245,00 € (bei Onlinebuchung 240,00 €)
Bedingungen
1. Im Falle des Rücktritts werden erstattet: a) 90 %, wenn der Rücktritt innerhalb 14 Tagen vor Beginn des Seminars erfolgt, b) 0 %, wenn der Teilnehmer ohne vorherige Benachrichtigung nicht erscheint oder während des Seminars abreist.

2. Die Seminargebühren umfassen sämtliche Kosten (Dozent, allgemeine Verwaltungskosten, Seminarunterlagen in Form eines vollständigen Skriptes des Seminarinhaltes). Die Gebühren gelten pro Teilnehmer. Zu Mitgliederpreisen der RENO können teilnehmen:

Die Mitglieder unserer Vereinigung,

sowie Mitglieder anderer RENO-Vereine, die Mitglied der RENO Deutsche Vereinigung der Rechtsanwalts- und Notariatsangestellten sind.

Mitglieder der V.D.N. Köln zahlen gemäß unserer Kooperationsvereinbarung mit dieser Vereinigung einen gegenüber dem Nichtmitgliederpreis ermäßigten Seminarpreis.

3. Durchführung: Die RENO behält sich vor, die Durchführung des Seminars aus wichtigem Grund (z. B. zu geringe Teilnehmerzahl, Verhinderung des Dozenten etc.) abzusagen. In diesem Fall werden die Teilnehmergebühren in voller Höhe erstattet. Ein darüberhinausgehender Ersatzanspruch besteht nicht.

4. Seminarinhalte: Die Ausschreibung ist nicht verbindlich. Sie gibt die Themenkreise wieder, die voraussichtlich behandelt werden. Ein Anspruch auf vollständige Vermittlung der Lerninhalte besteht nicht.

5. Literatur: Literatur wird nicht zur Verfügung gestellt.

6. Haftung: Eine Haftung für während des Seminars abhanden gekommene Gegenstände wird von der RENO nicht übernommen, auch keine Haftung für sonstige Schäden ohne Rücksicht auf deren Art, Benennung und Höhe. Ersatzansprüche gegen Dritte bleiben hiervon unberührt.

7. Datenschutzhinweise: Uns übermittelte Daten werden maschinell zur Abwicklung Ihrer Seminarbuchung und zur Information über weitere Veranstaltungen verarbeitet. Die Namens- und Anschriftendaten werden den anderen Seminarteilnehmern nicht zugänglich gemacht.
Wünschen Sie keine Informationen über weitere Veranstaltungen der RENO-Saar e.V., teilen Sie uns dies bitte kurz mit, z. B. per E-Mail an datenschutz@renosaar.de.

Interesse an einer Mitgliedschaft?

Jetzt Teil der RENO-Familie werden!

Unsere Mitglieder sind in den Ortsvereinen und Landesverbänden im gesamten Bundesgebiet organisiert. Werde Mitglied – in der Regel findest Du in der Nähe Ihres Wohnortes einen Ortsverein. Wir sind eine starke Gemeinschaft – unser Motto: Gemeinsam mehr erreichen!