Das Seminar eignet sich insbesondere für Notariatsmitarbeiterinnen und Notariatsmitarbeiter, die ihre Notarin bzw. ihren Notar bei der täglichen Arbeit in Handels- und Gesellschaftsangelegenheiten unterstützen. Fragen werden erörtert und beantwortet.
Teil 1:
Einsicht in Register und Registerakten und Bescheinigungen
Teil 2:
Vorbereitung und Einreichung von Urkunden
– Notarielle Prüfungspflichten
– Elektronische Einreichungspflicht zu allen Registern durch Notare
– Datenschutzkonforme Ausgestaltung von Register- Urkunden
Teil 3:
Anmeldungen für das einzelkaufmännische Unternehmen und für Personenhandelsgesellschaften (HRA)
– Entwurf, Einreichung, Vollzugsüberwachung
– Neuerungen im Gesellschaftsrecht seit Januar 2024
Teil 4:
Anmeldungen zum Gesellschaftsregister
– Hinweise zum Eintragungsverfahren, Ausgestaltung von Anmeldungen
– Registersperre: Umgang mit GbRs, die vor der Einführung des Gesellschaftsregisters bereits am Rechtsverkehr teilgenommen haben
– Statuswechsel: Die „Umwandlung“ bereits eingetragener Partnerschaftsgesellschaften und Personenhandelsgesellschaften in GbR