Live-Onlineseminar: Europäischer Vollstreckungstitel – europäischer Zahlungsbefehl – Vollstreckung ins Ausland

Datum
11. November 2024
Uhrzeit
9:00 Uhr – 15:30 Uhr
Veranstalter
RENO Bayern
Veranstaltungsort
ClickMeeting Online-Plattform
Beschreibung

Teil 1: Grenzüberschreitende Titulierung
➢ Europäischer Zahlungsbefehl und deutsches „internationales“ Mahnverfahren
o Formulare, Verfahrensübersicht und –ablauf, Zuständigkeiten, Kosten & Gebühren
➢ Small-Claims-Verordnung – Internationales Bagatellverfahren
Teil 2: Exequatur bereits bestehender Titel
➢ Gläubigerfreundliche Änderungen zum 10.01.2015 durch Brüssel 1a: Wegfall des gerichtlichen
Exequatur-Verfahrens für aktuelle Titel
➢ Der europäische Vollstreckungstitel nach der EG-Verordnung 805/2004 zum Europäischen
Vollstreckungstitel (VTVO) – Beschleunigung und Erleichterung der Vollstreckung
aus deutschen Titeln in das europäische Ausland
➢ Anwendungsbereich, Voraussetzungen und Verfahrensabläufe zur Vollstreckbarerklärung:
Brüssel I
o Formulare und Musteranträge
Teil 3: Vollstreckung im europäischen Ausland
➢ Der Europäische Beschluss zur vorläufigen Kontopfändung (EuKoPfVO) zum
18.01.2017
o Voraussetzungen – Verfahrensablauf
o Formulare – Zuständigkeiten – Kosten & Gebühren
➢ Die Vollstreckung im europäischen Ausland: Effektiver und schneller Zugriff auf das
Vermögen der Schuldner
o Darstellung des Vollstreckungsrechts in den Nachbarstaaten
o Formulare und Musteranträge
➢ Checklisten – Übersichten – Diskussionen
Teil 4: Zustellung deutscher Schriftstücke und Titel ins Ausland

Referent(in)
Karin Scheungrab, Leipzig, Dipl. Rechtspflegerin (FH)
Zertifizierte Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkonsultant,Zertifizierte Vergaberechtspraktikerin, Zertifizierte Testamentsvollstreckerin
Preis
Mitglied 140,00 €
Nichtmitglied 190,00 €
(gemäß § 4 Nr. 22a UStG entfällt die Mehrwertsteuer)
Bedingungen
Anmeldeschluss (per Fax oder E-Mail) ist der 28.10.2024. Eine Anmeldebestätigung sowie die Login-Daten erhalten Sie per E-Mail (bitte unbedingt E-Mail- Adresse angeben).

Die Rechnung über die Teilnahmegebühr erhalten Sie zusammen mit der Teilnahmebescheinigung im Nachgang zum Online-Seminar per Post. Bitte erst nach Erhalt der Rechnung bezahlen.

Der Veranstalter behält sich vor, das Seminar aus wichtigem Grund abzusagen; dass aus einer solchen Stornierung eine Schadensersatzpflicht des Veranstalters nicht begründet ist, erkennt der Teilnehmer mit der Anmeldung an.

Bei Stornierung durch den Teilnehmer bis 12 Tage vor Beginn des Seminars wird eine Bearbeitungsgebühr von 25,00 € erhoben. Bei späterer Absage oder Nichtteilnahme am Seminar ist keine Erstattung der Seminargebühren möglich.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!

Interesse an einer Mitgliedschaft?

Jetzt Teil der RENO-Familie werden!

Unsere Mitglieder sind in den Ortsvereinen und Landesverbänden im gesamten Bundesgebiet organisiert. Werde Mitglied – in der Regel findest Du in der Nähe Ihres Wohnortes einen Ortsverein. Wir sind eine starke Gemeinschaft – unser Motto: Gemeinsam mehr erreichen!