Anhand praktischer Anwendungsbeispiele werden verständlich und praxisnah die Grundlagen
und die wichtigsten Besonderheiten der Abrechnung der notariellen Tätigkeit aus folgenden
Bereichen dargestellt und erörtert.
- Grundstücksgeschäfte (Kaufverträge, Übertragungsverträge, Belastungen in Abt. II und III)
- Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen, Patiententestamente
- Entwurf und Beratung, Abrechnung bei unterbliebener Beurkundung
Besprochen wird auch die Abrechnung der jeweiligen Nebentätigkeiten (Vollzugs- und
Zusatzgebühren) sowie weiterer Nebengebühren