Das Zwangsversteigerungsverfahren – insbesondere Ablauf des Versteigerungstermins im Rollenspiel

Datum
10. Mai 2025
Uhrzeit
09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Veranstalter
RENO RHEIN RUHR e.V.
Veranstaltungsort
NH Hotel Oberhausen
Düppelstr. 2
46045 Oberhausen
Beschreibung

In diesem Seminar wird das gesamte Zwangsversteigerungsverfahren erläutert und anhand eines simulierten Versteigerungstermins praxisbezogen näher gebracht.

Folgende Themen werden besprochen:


I.             Allgemeines

a) Normzweck

b) der gesetzliche Auseinandersetzungsanspruch

c) die Grundstücksbelastungen – Rechte Dritter

d) § 1365 BGB als Verfahrenshindernis

II.            Die Anordnung des Verfahrens

III.          Einstellungsmöglichkeiten

a) Einstellung des Verfahrens auf Antrag des Antragstellers

b) Einstellung des Verfahrens auf Antrag des Antragsgegners

c) Vollstreckungsschutz nach § 765a ZPO

d) Einstellung nach § 180 Abs. 3 ZVG

e) Fristen

IV.           Der Beitritt zum Verfahren

V.            Die Wertermittlung

a) Die Bewertung besonderen Zubehör

b) das Sachverständigengutachten

VI.          Die Vollstreckungsversteigerung neben der Teilungsversteigerung

VII.         Das geringste Gebot/ Vorbereitung des Versteigerungstermins

a) geringstes Gebot

b) Ausgleichsanspruch nach § 182 ZVG

c) Abweichendes geringstes Gebot

d) Nichtvalutierende Grundstücksbelastungen

e) Nießbrauch

f) Ausgebotsarten

VIII.        Der Versteigerungstermin

a) Anwesenheitspflicht

b) Bekanntmachungsteil

c) Versteigerungsbedingungen

d) Sicherheitsleistung

IX.          Die Entscheidung über den Zuschlag

a) Zuschlagserteilung an den Meistbietenden

b) Zuschlagsversagung nach §§ 85a, 74a ZVG

X.            Erlösverteilung

a) Auseinandersetzungsanspruch

b) Nichtzahlung des Meistgebots

Referent(in)
Dieter SchüllFachbereichsleiter nationaler und internationaler Forderungseinzug, Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung, Düren, langjähriger Dozent und
Sandra Pesch
Diplom-Rechtspflegerin beim Amtsgericht Düren
Preis
für Mitglieder der RENO RHEIN RUHR oder anderer OV € 140,00
für Nichtmitglieder 180,00
Bedingungen
Die Anmeldung ist verbindlich, unwiderruflich und begründet bei Nichtteilnahme keine Rückzahlungsverpflichtung. Ein Rücktritt ist nur aus wichtigem Grund möglich. Der Vorstand entscheidet unter Ausschluss des Rechtsweges über eine mögliche Erstattung des Betrages. Die besonderen Bedingungen werden mit der schriftlichen Anmeldung durch den Teilnehmer anerkannt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 15 Teilnehmer. Der Vorstand behält sich das Recht vor, bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl das Seminar auch abzusagen. Gezahlte Teilnehmergebühren werden dann erstattet.

Interesse an einer Mitgliedschaft?

Jetzt Teil der RENO-Familie werden!

Unsere Mitglieder sind in den Ortsvereinen und Landesverbänden im gesamten Bundesgebiet organisiert. Werde Mitglied – in der Regel findest Du in der Nähe Ihres Wohnortes einen Ortsverein. Wir sind eine starke Gemeinschaft – unser Motto: Gemeinsam mehr erreichen!